Meine Beratungsfelder

Tax Compliance 

Steuerliches Konformitäts- und Risikomanagement 

Übersicht

in zuverlässiges internes Risikomanagementsystem ist für Unternehmen heutzutage fast unerlässlich. Auch im steuerlichen Bereich ist jedes Unternehmen mit einer Vielzahl der täglichen Prozesse zahlreichen Risiken ausgesetzt, bestehen hierbei lückenhafte interne Kontrollsysteme kann es im Rahmen von Betriebsprüfungen nicht nur zu hohen Nachzahlungen kommen, sondern daneben auch unangenehme haftungs- und strafrechtliche Fragestellungen aufgeworfen werden. Um dies zu vermeiden, empfiehlt sich die Etablierung eines Tax Compliance Management Systems (Tax CMS). 

Die Grundlage eines wirksamen Tax CMS stellt die im Unternehmen gelebte Compliance-Kultur dar, aus der sich die weiteren Schritte zur Etablierung des Tax CMS ableiten und schließlich in einer Reihe unterschiedlicher Maßnahmen zur Fehlerprävention und internen Kontrollmechanismen resultieren. Abgerundet wird das Tax CMS durch Mechanismen zur laufenden Überwachung und Anpassungen der Wirksamkeit wie auch Angemessenheit der getroffenen Maßnahmen sowie eine Dokumentation aller getroffenen Vorkehrungen und Maßnahmen. Meist sind viele Fragmente eines wirksamen Tax CMS bereits an verschiedenen Stellen im Unternehmen vorhanden und können im Rahmen eines Tax CMS-Projektes identifiziert, zusammengeführt und ergänzt werden, um so die steuerliche Compliance des Unternehmens sicherzustellen. 

Konzeptionierung eines Tax CMS: 

  • Unternehmensindividuelle Risikoanalyse aus steuerrechtlicher Sicht 
  • Identifikation und erste Einschätzung der relevanten Prozesse auf potentielle Schwachstellen 
  • Bewertung der identifizierten Risiken und Ableitung von Handlungsempfehlungen 
  • Erstellung von Projektplänen zur Einführung eines Tax CMS  

Einführung eines Tax CMS: 

  • Aufnahme der relevanten Prozesse (IST-Analyse) und Ableitung von Anpassungsempfehlungen aus steuerrechtlicher betriebswirtschaftlicher Sicht 
  • Ausarbeitung von individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Arbeitshilfen und Checklisten 
  • Entwicklung von fachlichen Qualifikations- und Schulungskonzepten 
  • Erarbeitung und Umsetzung geeigneter Berechtigungs- und Freigabekonzepte inkl. 4-Augen-Kontrollen 
  • Einführung von Kommunikations- und Berichtswegen für die Verbreitung compliance-relevanter Informationen sowie die Meldung von Compliance-Risiken und -Verstößen 
  • Aufbau interner Kontrollmechanismen für besonders risikobehaftete Transaktionen und allgemeine Stichproben 
  • Dokumentation aller getroffenen Vorkehrungen und Maßnahmen 

Gestaltungsberatung:

  • Unterstützung bei der regelmäßigen (bspw. jährlichen) Überprüfung des Tax CMS 
  • Ergänzung und Anpassung des Tax CMS bei Veränderungen im Unternehmen, beispielsweise Prozess- und Zuständigkeitsveränderungen oder Erweiterungen des Produkt-/Dienstleistungsportfolios 
  • Aktualisierung des Tax CMS zur Erfüllung neuer oder veränderter steuerrechtlicher Vorgaben 

Weitere Services

Transfer Pricing
Internationale Betriebsstätten und Mitarbeiterentsendungen
Über Mich